

Mitarbeiter im Medizinischen Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Das Tauernklinikum ist DER regionale Gesundheitsversorger inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern. 1573 erstmals erwähnt, setzen wir uns seit 450 Jahren jeden Tag für unsere Patient:innen im Pinzgau ein.
In den Tauernkliniken arbeiten wir auf hohem medizinischen Niveau. Dabei greift eine Vielzahl an Kompetenzen ineinander – Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung. Gemeinsam begleiten wir pro Jahr über 23.000 Menschen während ihres stationären Aufenthalts in Zell am See und Mittersill. Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen - Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Fachschwerpunkt. Darüber hinaus ist die Tauernkliniken GmbH für fast alle österreichischen medizinischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig.
In den Tauernkliniken arbeiten wir auf hohem medizinischen Niveau. Dabei greift eine Vielzahl an Kompetenzen ineinander – Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung. Gemeinsam begleiten wir pro Jahr über 23.000 Menschen während ihres stationären Aufenthalts in Zell am See und Mittersill. Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen - Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Fachschwerpunkt. Darüber hinaus ist die Tauernkliniken GmbH für fast alle österreichischen medizinischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig.
>> Standort Zell am See
>> Teilzeit
>> ab sofort
>> Teilzeit
>> ab sofort
Was Sie erwartet:
- Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in der Gynäkologie und Geburtshilfe mit engem Austausch mit unserem ärztlichen Team und den Hebammen
- Administrative Aufnahme und Betreuung unserer Patientinnen
- Schreiben von medizinischen Befunden, Arztbriefen sowie allgemeinem Schriftverkehr
- Teminmanagement für Ärzte sowie den Pflegebereich hinsichtlich Operationen und Untersuchungen
- Abrechnung von ambulanten Selbstzahlern und Sonderklassepatienten
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit klaren Strukturen und kurzen Kommunikationswegen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Verwaltungsassistenz oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung im medizinischen Schreibdienst und Abrechnungen von Vorteil
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist sowie freundliches und professionelles Auftreten im Patientenkontakt
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR IHNEN BIETEN:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (07:30-13:30 Uhr) im Rahmen des Beschäftigungsausmaßes von 20 Wochenstunden
- Eine langfristige Perspektive in einem modernen medizinischen Umfeld mit hoher Patientenorientierung
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung interner Prozesse
Dienstort
Kontakt

Benefits

×
Im Tauernklinikum gibt es ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das von den MitarbeiterInnen zahlreich genutzt wird. Die Angebotspalette reicht von In-House-Veranstaltungen über Online-Kurse bis hin zu externen Bildungsangeboten, unterstützt durch Dienstfreistellungen und Finanzierungsmodelle durch das Unternehmen.

×
Nirgendwo anders kann man für seine wertvolle Freizeit das Beste herausholen. Herrliche Natur, glasklares Wasser, Berge und Gletscher sind in unmittelbarer Nähe. Rund um unser Klinikum findet man ein großes Sportangebot: von Alpinskilauf über Golf und Kitesurfen bis Mountainbiken oder Zumba. Familienfreundliche Wandergebiete mit sanften Hügeln laden zum Erkunden ein.
Der Pinzgau bietet nebenbei das ganze Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen: Jazz, Theater, klassische Konzerte. In einer guten Stunde Fahrzeit erreicht man die Stadt Salzburg mit einem breiten kulturellen Angebot.

×
Als MitarbeiterIn des größten regionalen Gesundheitsversorgers erhält man Vergünstigungen und Einkaufsvorteile in zahlreichen Betrieben der Region. Dazu zählen etwa Kinos, Schwimmbäder, Handels- und Handwerksbetriebe. Gesundheitsaktionen, ermäßigte Fitness- und Sportkurse, Impfaktionen, etc. runden das Angebot ab.

×
Unsere Küchenleiter versorgen mit ihren Teams PatientInnen und MitarbeiterInnen täglich mit Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Nachtjause. Es werden täglich frisch gekochte, warme Menüs mit und ohne Fleisch und knackige Salate der Saison angeboten. Da das Unternehmen für MitarbeiterInnen einen Zuschuss zur Essensleistung leistet, können die Mahlzeiten zu einem günstigen Preis gebucht werden.

×
Seit 2017 gibt es im Tauernklinikum eine hausinterne Kinderbetreuungseinrichtung in Kooperation mit dem Tageselternzentrum TEZ. Bis zu sechs Kinder können in jeder der zwei Gruppen betreut werden. Die Einrichtung bietet Kindern vom vierten Lebensmonat bis zum vierzehnten Lebensjahr eine ganzjährige Betreuung mit attraktiven Öffnungszeiten. Helle, freundliche Räume, die Möglichkeiten zum Spielen, Essen und Schlafen bieten - das alles unter professioneller und bewährter Betreuung von ausgebildeten PädagogInnen. Das Mittagessen kommt direkt von unserem Küchenteam in kindgerechten Portionen. 2022 wurde am anschließenden Außengelände ein eigener, topmoderner Spiel- und Bewegungsplatz eröffnet.

×
Die BGF im Tauernklinikum hat sich die Vorbeugung von Berufskrankheiten sowie die Erhaltung und Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit aller MitarbeiterInnen zum Ziel gesetzt. Vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und Vorträge sind auf das Wohlergehen der KollegInnen am Arbeitsplatz ausgerichtet. So wird zum Beispiel regelmäßig Obst am Arbeitsplatz kostenlos zur Verfügung gestellt, für Interessierte gibt es Kurse zum Ausgleich für sitzende oder stehende Berufe, Körperanalysen und vieles mehr. Zudem werden auch gemeinschaftliche Events und Feiern zur Förderung der sozialen Kontakte abseits des Arbeitsalltages veranstaltet.
Mit Hilfe von regelmäßigen Befragungen erhebt und evaluiert die BGF die Meinung der MitarbeiterInnen zu ihrer Situation am Arbeitsplatz. Unsere ArbeitspsychologInnen und die Betriebsärztin begleiten und unterstützen diese Projekte.
Die BGF am Tauernklinikum wurde kürzlich mit dem Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse ausgezeichnet.
Mit Hilfe von regelmäßigen Befragungen erhebt und evaluiert die BGF die Meinung der MitarbeiterInnen zu ihrer Situation am Arbeitsplatz. Unsere ArbeitspsychologInnen und die Betriebsärztin begleiten und unterstützen diese Projekte.
Die BGF am Tauernklinikum wurde kürzlich mit dem Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse ausgezeichnet.

×
Sofern es im Rahmen des Arbeitsplatzes möglich ist, werden Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einbezogen, z.B. durch Teilzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Auszeiten. Selbstverständlich sind entsprechende zeitgerechte Dienstplanungen und eine moderne Zeiterfassung.
Besondere Anliegen wie Elternteilzeit, Wiedereingliederungsprogramme nach längeren gesundheitsbedingten Abwesenheiten oder Hospizkarenzen werden in Abstimmung mit den Führungskräften und Teams so weit wie möglich berücksichtigt.
Besondere Anliegen wie Elternteilzeit, Wiedereingliederungsprogramme nach längeren gesundheitsbedingten Abwesenheiten oder Hospizkarenzen werden in Abstimmung mit den Führungskräften und Teams so weit wie möglich berücksichtigt.

×
Wir bringen MitarbeiterInnen abseits des Arbeitsalltags zusammen. Ob beim Wandern, bei Laufevents, beim Skifahren oder bei großen Festen. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm ist immer gesorgt.
